Die schlichte Kanzel stammt vermutlich aus dem 17.Jahrhundert, ist aber mehrfach verändert worden. Sie wurde 1897 mit einem neuen Fuß und einer Treppe vom Chorraum her in die neu
erbaute Kirche übernommen.
Nach dem Kirchenbrand von 1927 kam die Treppe auf die Nordseite, wo sie in die Emporenbrüstung eingebaut wurde. Die Kanzel selbst war bis zur Renovierung von 1960 noch mit Texten und Ornamenten
bemalt sowie mit einem Schalldeckel ausgestattet:
Bei der letzten Renovierung ist die Kanzel farblich auf das Kirchen-gestühl abgestimmt worden.
Das alte Usselner Kruzifix hat bei der letzten Renovierung seinen neuen Platz am Pfeiler an der Nordseite des Mittelschiffs bekommen. Wegen der besonderen Ornamente an den Enden des Kreuzes vermuten manche, dass es ursprünglich ein Teil des Altars gewesen sein könnte.
Heute wird es in der Feier der Osternacht oft mit frischen Nar- zissen geschmückt.